Stadtteil-Kurzportrait
Stadtteil-Spaziergang DerWesten:
Broschüre über die Stadtteile Stadtkern, Ostviertel, Nordviertel, Westviertel, Südviertel, Südostviertel, Huttrop und Frillendorf (Stand: 2013)
Stadtteilname: Südostviertel
Gehört zu Essen seit:
1901
Kurzprofil mit lnfos zum Strukturwandel:
Dichte Wohnbebauung.
Sehenswürdigkeiten, Sport- und Kulturstätten, Besonderheiten:
Wasserturm an der Steeler Straße -Schauplatz des Kapp-Putsches 1920
Neue Synagoge (1959)
Neue Synagoge (1959)
Schulen:
Grundschulen:
Schule am Wasserturm, Steinmetzstraße 11
Friedensschule, Schinkelstraße 2Hauptschulen:
Hauptschule an der Wächtlerstraße, Wächtlerstraße 37
Schule am Wasserturm, Steinmetzstraße 11
Friedensschule, Schinkelstraße 2Hauptschulen:
Hauptschule an der Wächtlerstraße, Wächtlerstraße 37
Sonderschulen des Landschaftsverbandes Rheinland:
Wilhelm-Körber-Schule, Rheinische Schulen für Sprachbehinderte und Gehörlose, Franz-Arens-Straße 1
Gymnasien:
Aufbaugymnasium, Steinmetzstraße 9,
Viktoriaschule, Kurfürstenplatz 1
Bischöfl. Nikolaus-Groß-Abendgymnasium, Franziskanerstraße 67
Bemerkenswerte Wirtschafts-Iindustrieansiedlingen:
Versorgungsamt für die Städte Mülheim, Essen, Oberhausen, Kurfürstenstraße 33
Verkehrsanbindung:
A 40
ÖPNV-Anbindungen
Zentrale Haltestellen:
Wasserturm Linien 103, 109, C 46 und C 47
Oberschlesienstraße Linien C 46, C 47, 160, 161
Schwanenbuschstraße Linien 103, 109, 160, 161
Wasserturm Linien 103, 109, C 46 und C 47
Oberschlesienstraße Linien C 46, C 47, 160, 161
Schwanenbuschstraße Linien 103, 109, 160, 161
Nächstgelegener Bahnhof:
Hauptbahnhof