Stadt Essen

Sehenswürdigkeiten, Stadtteile sowie Besonderheiten zur Stadt Essen.

Anstieg der Kosten in 2021

↗️ Anhebung für Restmüll, Schmutzwasser, Niederschlagswasser, Winterdienst und Straßenreinigung Stadt Essen

Stadt Essen hat die Erhöhung für diverse Kosten ab 2021 verkündet Ab 2021 erhöhen sich die mehrere Kosten für alle Objekte in Essen. Dies betrifft insbesondere die Müllgebühren für Restmüll. Hier ist ein Anstieg von 3,78 % festgesetzt. Die städtische Tochtergesellschaft Entsorgungsbetriebe Essen GmbH (ebe) steht nicht erst seit kurzem in der Kritik. Dies betrifft…
Weiterlesen

Krupp-Park

Ein neuer Park im Krupp-Gürtel Die Stadt Essen baut im Krupp-Gürtel im Rahmen des Förderprogramms „Stadtumbau West – Bochold / Altendorf-Nord“ einen neuen Park, den Krupp-Park. Der nördliche Teil wurde bereits 2009 eingeweiht. Krupp-Gürtel Der Krupp-Gürtel grenzt direkt westlich an den Stadtkern von Essen an. Früher dehnte sich dort auf 230 Hektar die Kruppsche Gussstahlfabrik…
Weiterlesen

Luftbilder: Von Altendorf bis Kettwig

Neue Bilder von Essen aus der Vogelperspektive hat Hans Blossey Ende Juli 2015 aufgenommen.Hans Blossey war Ende Juli 2015 in der Sonne über der Essener Innenstadt und Altendorf, über A52 und Baldeneysee, über der Ruhrhalbinsel und Kettwig unterwegs. Auf seinen Luftbildern ist der Baufortschritt auf vielen Baustellen zu sehen. Von Altendorf bis Kettwig | WAZ.de…
Weiterlesen

Burgaltendorf

Burgruine Burg Altendorf Die Anlage aus dem 12. Jahrhundert besteht aus einer Vorburg und einer Hauptburg mit dem besterhaltenen Wohnturm in Nordrhein-Westfalen sowie gut erhaltenen Ringmauern. Dörflicher Charakter Burgaltendorf liegt oberhalb der Ruhr in einem ausgedehnten Grüngürtel. Burgaltendorf feiert Das Burgfest im Juni und das Ritterfest im September rund um das Wahrzeichen des Stadtteils sind…
Weiterlesen

Fischlaken

Hespertalbahn Die historische Normalspurbahn mit Dampflokbetrieb ist ein lebendiges Denkmal der Industriegeschichte. Zeche Pörtingsiepen Das Gelände der Zeche Pörtingsiepen ist heute komplett begrünt und Teil eines Rundwanderweges. Wanderwege Fischlaken ist ein Stadtteil mit vielen Wanderwegen, die sowohl durch Waldflächen, als auch am Baldeneysee entlang führen. Baldeneysee Großes Freizeitvergnügen für Fußgänger, Fahrradfahrer und Inlineskater bietet die…
Weiterlesen

Frintrop

Frintroper Straße Die Hauptstraße des Stadtteils mit dem Frintroper Wasserturm, der eigentlich in Bedingrade steht. Frintroper Zentrum „FriZ“ Zentrum für Kinder und Jugendliche der Jugendhilfe Essen gGmbH. Läppkes Mühlenbach Beispiel einer ökologischen Gewässerentwicklung im Bereich der Emscher. Gleispark Frintrop Der Gleispark Frintrop auf Dellwiger Gebiet ist ein Landschaftspark auf dem ehemaligen Güterbahnhof in Essen-Frintrop. Als…
Weiterlesen

Heidhausen

Wohnen in Heidhausen Wohnen in Heidhausen ist Wohnen im Grünen und deshalb sehr begehrt. Essens Höhepunkt An der Preutenborbeckstraße in Heidhausen befindet sich der höchste Punkt Essens. Gesundheitsstandort In der abgeschiedenen Höhenlage Heidhausens sind einige Fachkliniken angesiedelt. Heidhausen im Bild Heidhausen heute auf Fotocommunity Heidhausen in Zahlen, Daten, Fakten im Stadtplan Einrichtungen vor Ort Apotheken…
Weiterlesen

Katernberg

Katernberger Markt Auf dem zentral gelegenen Platz findet dienstags und freitags von 8 bis 13 Uhr der Wochenmarkt statt. Ehemaliger Bergbaustadtteil Denkmalgeschützte Zechensiedlungen zeugen von Katernbergs Vergangenheit als Bergbaustadtteil. Phänomania Erfahrungsfeld Das Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne nach Hugo Kükelhaus ist eine erlebnispädagogische Dauerausstellung zum selber Ausprobieren und Erfahren. Triple Z Für fast 100 Unternehmen…
Weiterlesen

Kray und Leithe

Kurzporträt Kray und Leithe Kray und Leithe im Bild Kray und Leithe heute O-Töne aus Kray und Leithe Interviews mit Personen aus Kray und Leithe Stadtteil-Spaziergang DerWesten: Das Krayer Rathaus ist ein unvermutetes Schmuckstück Broschüre über die Stadtteile im Bezirk VII: Steele, Kray, Leithe, Freisenbruch, Horst (Stand: 2007) Essen sind Wir – Bezirk VII (pdf,…
Weiterlesen
Logo-Gottschling-Immobilien-Hausverwaltung

Sie wollen den Wert Ihrer Immobilie erfahren?

Wir kennen ihn!

Kostenlose Immobilienbewertung für kurze Zeit
Jetzt unverbindlich und kostenlos anfragen
JETZT STARTEN!
close-link