AllgemeinStadt Essen

Schonnebeck

Stadtteil-Kurzportrait

Stadtteilname: Schonnebeck

Namenserklärung:

Hergeleitet von einem „schönen Bach“, „schöne Becke“

Erstmals urkundlich erwähnt:

1242

Gehört zu Essen seit:

1. August 1929

Kurzprofil mit Infos zum Strukturwandel:

Erst rein landwirtschaftlich orientierte Gemeinde, dann radikaler Strukturwandel durch den Bergbau. Heute große, zusammenhängende Grünflächen.

Bevölkerungsstruktur und Wohnlagencharakterisierung:

Ehemaliger Bergbaustadtteil mit einem hohen Anteil an Mietwohnungen. Der Stadtteil befindet sich im Strukturwandel.
Der Stadtteil ist in erster Linie ein Wohnort. Ruhige Wohnbebauung als Einzel-, Doppel-, Reihenhaus und kleinere Blockbebauung. 50% Beamte und Angestellte, 50% Arbeiter. Es gibt keinen landwirtschaftlichen Betrieb mehr.

Sehenswürdigkeiten, Sport- und Kulturstätten, Besonderheiten:

Schonnebecker Jugendhalle (Turnhalle), Saatbruchstr. 52, 1913 erbaut, Entwurf vom Essener Professor Metzendorf, 1989 unter Denkmalschutz gestellt.
Kath. Kirche St. Elisabeth wurde 1907 errichtet
Ev. Kirche wurde 1908 erbaut
Schettershof und Hof Brandhoff/Vogelsang sind heute die einzigen Zeugnisse der jahrhundertalten bäuerlichen Tradition.
Heilig-Geist-Hospital (1908) Altenheim für Schwerstbehinderte
Sportstadion am Schettersbusch, Friedhofstr. 174
Sportplatz Bonifaciusstr.
Friedhof am Hallo
Parkanlage am Hallo
Nord-Ost-Bad, Sport- und Freizeitzentrum, Schonnebeckhöfe 60
Stein der Republik, der Findling wurde am 29. Sept. 1929 als Gedenkstein für Matthias Erzberger, Walter Rathenau und Friedrich Ebert eingeweiht.

Schulen:

Schillerschule, städt. Grundschule (Gemeinschaftsschule)
Immelmannstr. 6 – 8
Johann-Michael-Sailer-Schule, städt. kath. Grundschule
Immelmannstr. 6 – 8
HS Schetters Busch, Hauptschule städt. Gemeinschaftsschule
Bonifaciusstr. 185 – 187
Gustav-Heinemann-Gesamtschule Gesamtschule/Ganztagsschule
Schonnebeckhöfe 58-64

ÖPNV – Anbindungen:

Zentrale Haltestelle:

Karl-Meyer-Platz, Buslinien 150, 154, 170, 183

Nächstgelegener Bahnhof

Essen-Zollverein-Nord, erreichbar mit S2, RE3 oder
Essen-Kray-Nord, erreichbar mit S2, RE2, RB 42
Vorheriger Beitrag
Borbeck-Mitte
Nächster Beitrag
Rüttenscheid

Ähnliche Beiträge

Es wurden keine Ergebnisse gefunden, die deinen Suchkriterien entsprechen.

Sie wollen den Wert Ihrer Immobilie erfahren?

Wir kennen ihn!

Kostenlose Immobilienbewertung für kurze Zeit
Jetzt unverbindlich und kostenlos anfragen
JETZT STARTEN!
close-link