Stadtteil-Kurzportrait
Weitere Informationen:
Broschüre stellt Stadtbezirk V vor:
Stadtteilname: Karnap
Kurzprofil mit Infos zum Strukturwandel:
Frühere Bauernsiedlung,
19./20. Jahrhundert Bergarbeitersiedlung,
Gartenstadtcharakter.
19./20. Jahrhundert Bergarbeitersiedlung,
Gartenstadtcharakter.
Bevölkerungsstruktur und Wohnlagencharakterisierung:
Bereits Anfang des 20. Jahrhunderts starke Zuwanderung, hoher Ausländeranteil, viele kinderreiche Familien, Siedlungsbau, Reihenhausbau, gehobene Wohnanlagen mit steigendem Grünanteil (Begrünung Essen Norden, Waldentwicklungsprogramm Essener Norden).
Sehenswürdigkeiten, Sport- und Kulturstätten, Besonderheiten:
Rhein-Herne-Kanal
Matthias-Stinnes-Stadion
Matthias-Stinnes-Stadion
Schulen:
Grundschulen:
Maria-Kunigunda-Schule, Timpestr. 52, 45329 Essen
Hauptschulen:
Hauptschule Karnap, Sigambrerweg 8/10, 45329 Essen
Bemerkenswerte Wirtschafts- / Industrieansiedlungen:
Müllheizkraftwerk Karnap (RWE Energie AG)
Gewerbegebiet Mathias-Stinnes-Süd
Gewerbegebiet „Carnaper Hof“ Arenbergstraße
Firma Oberland Glas AG (Glaswerke)
Gewerbegebiet Mathias-Stinnes-Süd
Gewerbegebiet „Carnaper Hof“ Arenbergstraße
Firma Oberland Glas AG (Glaswerke)
Anbindung an Mittelzentrum Altenessen
ÖPNV – Anbindungen
Zentrale Haltestelle: Boyer Straße
Buslinien:
188, 268
U-Bahn-Linie:
U11
Nächstgelegener Bahnhof
Bahnhof Altenessen