Hausverwaltung

Eine Mischung von Meldungen, Beiträgen, Videos und Tipps zum Thema Immobilien.

Hier erfahren Sie nützliches und informatives. Folgen Sie uns und seien Sie stets informiert zu den wichtigsten Themen der Immobilie.

Zehn-Prozent-Wohnflächenklausel wird geändert

Nach der Mietpreisbremse und dem sogenannten „Bestellerprinzip“ steht nun eine weitere Änderung des Mietrechts an: Der SPD-Rechtspolitiker Dirk Wiese erklärte in einer Sendung des ZDF-Magazins „Frontal 21“ vom 20. Oktober, die bisherige Zehn-Prozent-Wohnflächenklausel soll gekippt werden. Laut dieser haben Mieter aktuell bei einer Wohnflächenabweichung von weniger als zehn Prozent gegenüber der im Mietvertrag angegebenen Fläche…
Weiterlesen
Hausverwaltung-Gottschling-Immobilien-Makler-Essen

Wechsel der Hausverwaltung

Den Hausverwalter wechseln – so gehen Sie vor Viele Eigentümer scheuen das Thema, da es auf den ersten Blick komplex erscheint. Wir bringen etwas Licht in dieses Thema. Hausverwaltung (Wohnungseigentumsverwalter) Die Hausverwaltung übernimmt für Eigentümer die vielfältigsten Aufgaben. Kommt es im Rahmen dieser Verwaltertätigkeit zu Unstimmigkeiten, dann kann die Eigentümergemeinschaft beschließen, die Hausverwaltung zu wechseln.…
Weiterlesen

Bundesmeldegesetz

Kurz und bündig Zum 01.11.2015 wird bundesweit ein einheitliches Meldegesetz in Kraft treten, welches einige Änderungen mit sich bringt. Wichtig: Dann muss bei jeder An- und Ummeldung eine Wohnungsgeberbestätigung vorgelegt werden. Bundesmeldegesetz tritt zum 01.11.2015 in Kraft Zum 01.11.2015 wird bundesweit ein einheitliches Meldegesetz in Kraft treten, das Bundesmeldegesetz. Für Sie als Bürger ergeben sich…
Weiterlesen

Neuer Mietspiegel für Essen

Die Befragung von Mietern und Vermietern hat begonnen. Bis zum Jahresende soll ein neuer qualifizierter Mietspiegel aufgestellt werden. In diesen Tagen erhalten 40.000 Essener Mieter und Vermieter Post von der Stadt. Unter der Überschrift „Essen braucht einen neuen Mietspiegel“ ruft Oberbürgermeister Reinhard Paß auf, sich an der Befragung zum neuen Mietspiegel zu beteiligen. Mit einem…
Weiterlesen

DMB: Neuer Betriebskostenspiegel für Deutschland

2,19 Euro pro Quadratmeter und Monat im Durchschnitt (dmb) Mieter müssen in Deutschland im Durchschnitt 2,19 Euro/qm/Monat für Betriebskosten zahlen. Rechnet man alle denkbaren Betriebskostenarten mit den jeweiligen Einzelbeträgen zusammen, kann die sogenannte zweite Miete bis zu 3,26 Euro/qm/Monat betragen. Das sind die Ergebnisse aus dem aktuellen Betriebskostenspiegel, den der Deutsche Mieterbund jetzt auf Grundlage…
Weiterlesen

„Energieeffizient Sanieren“ lohnt sich jetzt noch mehr

Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) fördert private Klimaverantwortung noch besser Seit dem 1. August gelten für das KfW-Programm „Energieeffizient Sanieren“ (KfW 151/152, 430) noch bessere Konditionen. So ist der maximale Kreditbetrag für umfangreiche Sanierungen zu einem „KfW-Effizienzhaus“ von 75.000 Euro auf 100.000 Euro angehoben worden. Der Zinssatz liegt aktuell bei 0,75 Prozent. Ein weiterer Vorteil: Je…
Weiterlesen

Ersatzbemessungsgrundlage im Grunderwerbsteuerrecht verfassungswidrig

Ersatzbemessungsgrundlage im Grunderwerbsteuerrecht verfassungswidrig Pressemitteilung Nr. 55/2015 vom 17. Juli 2015 Beschluss vom 23. Juni 2015 1 BvL 13/11, 1 BvL 14/11 Der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts hat mit heute veröffentlichtem Beschluss entschieden, dass die Regelung über die Ersatzbemessungsgrundlage im Grunderwerbsteuerrecht mit dem Gleichheitssatz (Art. 3 Abs. 1 GG) unvereinbar ist. Bringt der Gesetzgeber eine…
Weiterlesen

Immer weniger Sozialwohnungen in Deutschland

Wohnen wird für viele arme Menschen in Deutschland zum Luxus. Doch die Länder fördern viele Sozialwohnungen nicht weiter. Besonders radikal baut Sachsen zurück. In Deutschland gibt es immer weniger öffentlich geförderte Sozialwohnungen. 2013 waren es 1,48 Millionen, rund 63.000 weniger als im Vorjahr, wie das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ berichtet. Joergelman / Pixabay Die stellvertretende Chefin der…
Weiterlesen

Mieter: Widerrufsbelehrung ade

Kaum ein Jahr ist die Neufassung des Verbraucherrechts alt, die Immobilienprofis verpflichtet, Kunden über die Möglichkeit zum Widerruf von Maklerverträgen aufzuklären. Im Zuge des Bestellerprinzips wird dies nun hinfällig – zumindest bei Interessenten von Mietwohnungen, die sich auf eine Anzeige hin melden. Was für alle anderen Kunden gilt, erklärt IVD-Rechtsexperte Dr. Christian Osthus. Durch die…
Weiterlesen

In Nordrhein-Westfalen gilt ab dem 1.7.2015 die Mietpreisbremse

Berlin, Hamburg und jetzt auch noch Nordrhein-Westfalen: Bei der Mietpreisbremse geht es derzeit Schlag auf Schlag. Am 23.6.2015 hat das Kabinett beschlossen, dass in 22 Städten von Nordrhein-Westfalen die Mietpreisbremse bei einer Neuvermietung gelten soll. Mit dabei sind unter anderem Köln und Düsseldorf, sowie die Uni-Städte Aachen und Münster. Mietpreisbremse gilt in 22 Städten und…
Weiterlesen
Logo-Gottschling-Immobilien-Hausverwaltung

Sie wollen den Wert Ihrer Immobilie erfahren?

Wir kennen ihn!

Kostenlose Immobilienbewertung für kurze Zeit
Jetzt unverbindlich und kostenlos anfragen
JETZT STARTEN!
close-link