Hausverwaltung

Eine Mischung von Meldungen, Beiträgen, Videos und Tipps zum Thema Immobilien.

Hier erfahren Sie nützliches und informatives. Folgen Sie uns und seien Sie stets informiert zu den wichtigsten Themen der Immobilie.

Modernisierung der Heizungsanlage

Neues Förderprogramm für die Heizungsoptimierung

Mehr als 70 Prozent aller Heizungen in Deutschland sind veraltet und verbrauchen zu viel Energie. In die Jahre gekommene Technik und nur unzureichende aufeinander abgestimmte Anlagenkomponenten treiben die Kosten und den Verbrauch in die Höhe. Seit 1. August gibt es ein neues Förderprogramm zur Heizungsoptimierung. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) bezuschusst den Einbau…
Weiterlesen
Abrechnung und Steuererklärung

Jahresabrechnung und Steuererklärung

Steuererklärung und die Immobilienabrechnung Die wohl meist gestellte Frage im ersten und zweiten Quartal in jedem Jahr ist: Wo ist die Jahresabrechnung? Ich muss bis zum 31.05. die Steuererklärung abgeben! Grundsätzlich ist die Frage nach der Abrechnung durchaus gerechtfertigt, jedoch nicht aus dem Grund der Steuerklärung! Beim Finanzamt, wie auch bei der Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG), gilt…
Weiterlesen
Gericht

BGH entscheidet: Gewährleistung greift erst nach Bauabnahme

Ohne Abnahme keine Mängelrechte für Bauherren BGH entscheidet: Gewährleistung greift erst nach Bauabnahme Hauseigentümer haben nach mangelhafter Arbeit eines Bauunternehmens nur ein Recht auf Gewährleistung, wenn sie die Arbeiten offiziell abgenommen haben. Das entschied der Bundesgerichtshof in einem aktuellen Urteil. Am 19. Januar 2017 kam der Bundesgerichtshof (BGH) zu dem Urteil, dass Bauherren erst dann…
Weiterlesen
Rauchmelder

LG Hagen: Miete für Rauchwarnmelder nicht als Betriebskosten umlegbar

Die Kosten für die Anmietung von Rauchwarnmeldern sind nicht als sonstige Betriebskosten auf die Mieter umlegbar, weil die Anmietung an die Stelle der nicht umlagefähigen Anschaffung tritt. Dieser Auffassung ist das LG Hagen. Hintergrund: Vermieter mietet Rauchwarnmelder Die Vermieterin und die Mieter einer Wohnung streiten darüber, inwieweit die Mieter die Kosten für Rauchwarnmelder als Betriebskosten…
Weiterlesen
Schneller Immobilienverkauf

Immobilienverkauf in der Rhein-Ruhr-Metropole

Immobilienverkauf im Ruhrgebiet (Essen, Ratingen und Bochum) Warum man sich für den Verkauf einer Essener, Düsseldorfer, Bochumer  Immobilie entscheidet, kann verschiedene Gründe haben. Egal, ob die Entscheidung aus beruflichen, privaten oder finanziellen Gründen getroffen wird: Sollten Sie sich für den Immobilienverkauf entscheiden, machen Sie sich bewusst, dass dies ein komplexes Thema ist und der Verkaufsprozess…
Weiterlesen

BGH: Betriebskostenabrechnung wird für Vermieter einfacher

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die Anforderungen an Betriebskostenabrechnungen gelockert. Vermieter, die Kosten auf mehrere Gebäude verteilen oder um nicht umlagefähige Anteile bereinigen, müssen nicht mehr aufschlüsseln, wie sie die Kosten ermittelt haben, die sie in der jeweiligen Abrechnungseinheit letztlich umlegen. Hintergrund: Vermieter lässt Rechenschritt weg Die Vermieterin einer Wohnung verlangt vom Mieter die Nachzahlung von…
Weiterlesen
Zustand

Mieter muss Zustand der Wohnung bei Einzug beweisen

Beruft sich ein Mieter auf die Unwirksamkeit einer Schönheitsreparaturklausel, weil die Wohnung bei Mietbeginn renovierungsbedürftig gewesen sei, muss er beweisen, dass seinerzeit Renovierungsbedarf bestand. Das gilt auch, wenn das Mietverhältnis lange Zeit (hier: 58 Jahre) bestanden hat. Hintergrund Der Vermieter einer Wohnung verlangt von den Mietern Schadensersatz wegen nicht vorgenommener Schönheitsreparaturen. depaulus / Pixabay Der…
Weiterlesen

Kostenerstattung bei eigenmächtiger Sanierung

Kosten für die eigenmächtige Sanierung von Gemeinschaftseigentum kann ein Wohnungseigentümer nur dann als Bereicherungsausgleich ersetzt verlangen, wenn die Maßnahme ohnehin hätte durchgeführt werden müssen. Wer den Ersatz schuldet, hängt von der Beschlusslage und der Dringlichkeit der Maßnahme ab. Hintergrund: Eigentümerin saniert eigenmächtig Eine Wohnungseigentümerin verlangt von der WEG die Erstattung von Kosten für Sanierungsmaßnahmen. Im…
Weiterlesen
Neubau

Sonderabschreibung für Wohnungsbau vom Kabinett beschlossen

Der Neubau von Mietwohnungen soll über eine befristete Sonderabschreibung gefördert werden. Das hat das Bundeskabinett beschlossen. Das Bundeskabinett hat einen Gesetzentwurf beschlossen, mit dem der Wohnungsbau steuerlich gefördert werden soll. Demnach soll für Wohnungen, für die 2016, 2017 oder 2018 ein Bauantrag gestellt wird, eine Sonderabschreibung gelten. Abgeschrieben werden können im ersten und zweiten Jahr…
Weiterlesen

Liste der Gemarkungen in Nordrhein-Westfalen

Die Liste der Gemarkungen in Nordrhein-Westfalen umfasst alle Gemarkungen gemäß dem Runderlass des Innenministers NRW vom 16. Juli 1986 – IIIC2 – 8716, SMBl. NRW. 71342, Stand 2011.[1] Gemarkungsschlüssel Name Stadt/Gemeinde Kreis/Kreisfreie Stadt 1003 Nachrodt-Wiblingwerde Nachrodt-Wiblingwerde Märkischer Kreis 1004 Altena Altena Märkischer Kreis 1005 Halver Halver Märkischer Kreis 1006 Herscheid Herscheid Märkischer Kreis 1007 Kierspe Kierspe…
Weiterlesen
Logo-Gottschling-Immobilien-Hausverwaltung

Sie wollen den Wert Ihrer Immobilie erfahren?

Wir kennen ihn!

Kostenlose Immobilienbewertung für kurze Zeit
Jetzt unverbindlich und kostenlos anfragen
JETZT STARTEN!
close-link