Allgemein

Immer weniger Sozialwohnungen in Deutschland

Wohnen wird für viele arme Menschen in Deutschland zum Luxus. Doch die Länder fördern viele Sozialwohnungen nicht weiter. Besonders radikal baut Sachsen zurück. In Deutschland gibt es immer weniger öffentlich geförderte Sozialwohnungen. 2013 waren es 1,48 Millionen, rund 63.000 weniger als im Vorjahr, wie das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ berichtet. Joergelman / Pixabay Die stellvertretende Chefin der…
Weiterlesen

Wohnen im Essener Mikrokosmos

Auf dem Gelände der ehemaligen AOK-Zentrale an der Jägerstraße soll bis Ende 2017 ein Wohnprojekt mit 320 „Mikro“-Apartments entstehen. Nur der Preis erscheint makro. Natürlich wären 80 Quadratmeter irgendwie schöner, aber wozu? Muss man alles putzen. An den Wochenenden fährt er eh heim, und dazwischen muss er arbeiten, oft von früh bis spät. Da reicht…
Weiterlesen

Balkon wichtigstes Ausstattungsmerkmal für Immobilienkäufer

Ein eigener Balkon oder eine Terrasse ist für deutsche Immobilienkäufer nach Angaben von 80 Prozent der befragten Makler mit Abstand das wichtigste Ausstattungsmerkmal einer Wohnimmobilie. Das ist ein Ergebnis einer Studie des Immobiliennetzwerks realbest.de und gilt besonders für den Berliner Markt. Für knapp 60 Prozent der Kaufinteressierten seien helle Räume ausschlaggebend. Besonders Großstädter nutzen der…
Weiterlesen

BGH: Baumschatten ist kein Eingriff ins Eigentum

Bäume dürfen Schatten werfen, auch wenn es dem Nachbarn nicht gefällt. So ließe sich das Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) vom vergangenen Freitag etwas flapsig zusammenfassen (Az. V ZR 229/14). Die Kläger bewohnen seit rund 25 Jahren einen Reihenhausbungalow, dessen Garten an ein öffentliches Grundstück grenzt. Zwei auf diesem stehende Eschen sind im Laufe der Jahre…
Weiterlesen

In diesen Städten lohnt sich der Immobilienkauf besonders

Die Postbank hat sich erneut mit dem deutschen Immobilienmarkt beschäftigt. Laut einer aktuellen Studie der Privatbank stehen in drei Viertel der deutschen Städte und Landkreise bis 2030 mindestens stabile Wertentwicklungen voraus. Die ersten beiden Plätze gehen dabei an die üblichen Verdächtigen – dahinter folgen hingegen Regionen aus der zweiten Reihe. Drei von vier deutschen Kreisen…
Weiterlesen

Gassi gehen: Gemeinschaftsgarten ist für Hunde tabu

Ein Hund darf nicht in den Gemeinschaftsgarten einer Eigentümergemeinschaft urinieren (AG München 7.11.13, 483 C 33323/12 WEG).  Zwei Geschwister bewohnen gemeinsam ein Haus in der Manzostraße in München-Allach. Die 51-jährige Schwester bewohnt den 1. Stock mit ihrem Ehemann und einem deutschen Schäferhund. Der 47-jährige Bruder bewohnt gemeinsam mit seiner Ehefrau das Erdgeschoß. Seit dem Jahr…
Weiterlesen

Neue Zulassungsregeln für Immobilienmakler und Immobilienverwalter?

Das Bundeswirtschsaftsministerium will die Berufszulassung für gewerbliche Immobilienverwalter und -makler reformieren und hat dafür einen entsprechenden Referentenentwurf vorgelegt. Demnach sollen neue Mindeststandards eingeführt werden, wenn diese eine Gewerbeerlaubnis erhalten wollen. Einem neuen Referentenentwurf des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) zufolge müssen WEG-Verwalter einen Sachkundenachweis, ihre Zuverlässigkeit, geordnete Vermögensverhältnisse sowie eine Vermögensschadenhaftpflichtversicherung vorlegen, wenn sie…
Weiterlesen

BGH: Gaststätte kein Laden – Kneipe muss nachts dicht machen

Dient eine Eigentumseinheit laut Teilungserklärung als Laden, darf dort grundsätzlich keine Gaststätte betrieben werden. Mit diesem Urteil hat der Bundesgerichtshof (BGH) der Klage einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) stattgegeben, die sich gegen die nächtliche Nutzung einer ursprünglich als Laden ausgewiesenen Kneipe wandte. Jetzt muss das Lokal zumindest nach Mitternacht dicht machen. falco / Pixabay Die umstrittenen Räume…
Weiterlesen

Der Energieausweis – bei uns kostenfrei bei Erteilung eines exklusiven Vermarktungsauftrages für Ihre Wohnimmobilie

Sehr geehrte Damen und Herren, das Thema Energieausweis beschäftigt Immobilieneigentümer schon etwas länger. Und dennoch werden wir als Makler immer wieder auf dieses Thema angesprochen. Die Unsicherheit im täglichen Umgang damit ist immer noch sehr groß. jarmoluk / Pixabay Wichtig für Sie als Eigentümer ist, dass Sie Ihre Pflichten kennen. Der Gesetzgeber nimmt Sie in…
Weiterlesen

Immobilienkauf fast überall lohnend

In vielen ländlichen Regionen und in Ballungszentren dürfen Immobilieninhaber mit einem Wertzuwachs rechnen. Lediglich in Teilen Ostdeutschlands bleibt der Hauskauf riskant. Wohneigentum in Deutschland ist zuletzt deutlich teurer geworden. Dennoch dürfen viele Immobilienbesitzer einer Studie zufolge mit weiteren Wertsteigerungen rechnen. FlashBuddy / Pixabay In etwa der Hälfte der 402 deutschen Kreise und Städte könnten Haus-…
Weiterlesen
Logo-Gottschling-Immobilien-Hausverwaltung

Sie wollen den Wert Ihrer Immobilie erfahren?

Wir kennen ihn!

Kostenlose Immobilienbewertung für kurze Zeit
Jetzt unverbindlich und kostenlos anfragen
JETZT STARTEN!
close-link