Allgemein

Südostviertel

Stadtteil-Kurzportrait Stadtteil-Spaziergang DerWesten: Das Südostviertel – der ungefähre Stadtteil Broschüre über die Stadtteile Stadtkern, Ostviertel, Nordviertel, Westviertel, Südviertel, Südostviertel, Huttrop und Frillendorf (Stand: 2013) Essen sind Wir – Bezirk I (pdf, 9065 kB) Stadtteilname: Südostviertel Gehört zu Essen seit: 1901 Kurzprofil mit lnfos zum Strukturwandel: Dichte Wohnbebauung. Sehenswürdigkeiten, Sport- und Kulturstätten, Besonderheiten: Wasserturm an der…
Weiterlesen

Ostviertel

Stadtteil-Kurzportrait Stadtteilname: Ostviertel Namenserklärung: Unmittelbar östlich an den Stadtkern angrenzender Stadtteil. Gehört zu Essen seit: 1901 Kurzprofil mit Infos zum Strukturwandel: Überwiegend Industrieansiedlung mit Wohnbebauung. Schulen: Grundschulen: Münsterschule, Severinstraße 25 Sonderschulen: Schule Am Steeler Tor, Engelbertstraße 4 und Abzweig Steeler Str. 55 Städt.Realschulen: Theodor-Goldschmidt-Realschule, Frillendorfer Str. 42 Städt. Gesamtschulen: Gesamtschule Essen-Mitte, Varnhorststraße 2 und Abzweig…
Weiterlesen

Nordviertel

Stadtteil-Kurzportrait Weitere Informationen: Veranstaltungen im Nordviertel Broschüre über die Stadtteile Stadtkern, Ostviertel, Nordviertel, Westviertel, Südviertel, Südostviertel, Huttrop und Frillendorf (Stand: 2013) Essen sind Wir – Bezirk I (pdf, 9065 kB) Stadtteilname: Nordviertel Namenserklärung: Unmittelbar nördlich an den Stadtkern angrenzender Stadtteil. Gehört zu Essen seit: 1901 Kurzprofil mit Infos zum Strukturwandel: Früher Zechenareal Victoria-Mathias, heute Universitätsstandort…
Weiterlesen

Huttrop

Stadtteil-Kurzportrait Stadtteilname: Huttrop Namenserklärung: Huttorpe Erstmals urkundlich erwähnt: 1319 Gehört zu Essen seit: Eingemeindet am 1.4.1908 Kurzprofil mit Infos zum Strukturwandel: Reine Wohnbebauung mit viel Grün. Sehenswürdigkeiten, Sport- und Kulturstätten, Besonderheiten: Parkfriedhof -größte zusammenhängende Friedhofsfläche in Essen- Stattrops Aue – große Grünfläche- Siepental – große Grünfläche Moltkeviertel Bezirkssportanlage und Sporthalle Hubertusburg, Dinnendahlstr. 25bKrankenhäuser: Elisabeth-Krankenhaus, Moltkestraße…
Weiterlesen

Frillendorf

Stadtteil-Kurzportrait Stadtteil-Spaziergang DerWesten: Frillendorf sehnt sich nach Ruhe Broschüre über die Stadtteile Stadtkern, Ostviertel, Nordviertel, Westviertel, Südviertel, Südostviertel, Huttrop und Frillendorf (Stand: 2013) Essen sind Wir – Bezirk I (pdf, 9065 kB) Stadtteilname: Frillendorf Erstmals urkundlich erwähnt: Urkundlich wird Frillendorf zum ersten Mal um 1220 als Vrilinctorpe -das Dorf der Freien- in den Vogteirollen des…
Weiterlesen

Wikipedia: Wohnungseigentumsverwaltung

Wohnungseigentumsverwaltung Wohnungseigentumsverwaltung (auch: WEG-Verwaltung) bezeichnet im deutschen Wohnungseigentumsrecht die Aufgabe des Verwalters, nämlich die Verwaltung des gemeinschaftlichen Eigentums (§ 20 Wohnungseigentumsgesetz). Da in vielen Fällen nicht eine bestimmte Person als Verwalter in Erscheinung tritt, sondern die Wohnungseigentümer mit (verschiedenen) Mitarbeitern eines Verwaltungsunternehmens zu tun haben, wird umgangssprachlich auch dann von der Wohnungseigentumsverwaltung gesprochen, wenn das Organ…
Weiterlesen
Logo-Gottschling-Immobilien-Hausverwaltung

Sie wollen den Wert Ihrer Immobilie erfahren?

Wir kennen ihn!

Kostenlose Immobilienbewertung für kurze Zeit
Jetzt unverbindlich und kostenlos anfragen
JETZT STARTEN!
close-link